Musola präsentiert Innovation, Nachhaltigkeit und Lebensphilosophie an seinem Stand, wo es exklusiv seine neuesten Kollektionen und Katalogergänzungen vorstellt. Die mediterrane Marke bekräftigt damit ihr Engagement für Innovation, Nachhaltigkeit und die Schaffung vielseitiger Stücke, die sich für alle Arten von Objekt- und Wohnprojekten eignen.

Boira: Entwicklung als Designphilosophie.
Eine der Hauptattraktionen war die Kollektion Boira, entworfen von Carlos Guijarro, die als Symbol der Entwicklung auftaucht, indem sie ihre Möglichkeiten mit der Einführung einer Metallstruktur und neuen Modulen erweitert, wie Eck‑ und abgerundeten Elementen, die in der Holzversion anwendbar sind. Diese neuen Kompositionen laden ein, die Harmonie zwischen dem Natürlichen und dem Zeitgenössischen zu erkunden, wobei organische Formen mit erdacht respektierenden Materialien verschmelzen.

Vairea: nachhaltiges Design mit Seele.
Der Stuhl Vairea, entworfen von Yonoh Studio, verkörpert das Streben nach bewusstem Design und präsentiert sich als Maßstab für zeitgenössisches Nachhaltigkeitsdesign. Gefertigt mit einem Gestell aus 100 % recycelbarem Edelstahl und einem Sitz aus 100 % recyceltem und recycelbarem Polypropylen, sind seine geschwungenen Linien von der menschlichen Silhouette inspiriert, um maximalen Komfort und Eleganz zu bieten. Das Stück zeichnet sich durch seine großen Individualisierungsmöglichkeiten durch eine Vielzahl von Farbangeboten aus, was seine Anpassung an jedes Projekt ermöglicht. Diese robuste, stapelbare und vielseitige Lösung geht über das Alltägliche hinaus und ist ideal für eine große Vielfalt an Räumen – von Gärten und Terrassen bis hin zu Büros und Speisesälen – stets mit einem Augenzwinkern zur zeitlosen Eleganz.

Baga: die Vollständigkeit der Kollektion.
Die Kollektion Baga wird ebenfalls mit der Aufnahme des Armlehnlosen Stuhls erweitert, der sich der bereits bestehenden Familie anschließt, bestehend aus Arm‑ und Stuhl, Hocker, Sessel und 2‑ bzw. 3‑Sitzer Sofas. Jedes Element dieser Linie ist darauf ausgelegt, mit seiner Umgebung in Dialog zu treten, eine Familie von Stücken zu vervollständigen, die Kohärenz und Vielseitigkeit ausstrahlen und sich an die Bedürfnisse derer anpassen, die sie bewohnen – vom intimen Esszimmer bis zu einem lebendigen öffentlichen Raum.

Ein Engagement für das Design der Gegenwart und der Zukunft
Mit diesen Präsentationen bekräftigt Musola auf der Hábitat Valencia sein Bekenntnis zum zeitgenössischen mediterranen Design, wo Funktionalität, Personalisierung und ökologisches Bewusstsein sich in Vorschlägen verbinden, die Maßstäbe im Möbelbereich für Innen- und Außenräume setzen. Die Marke schafft nicht nur Möbel; sie webt Geschichten, die Bestand haben, vereint ökologische Sensibilität und Ästhetik, die Räume formen, die Authentizität atmen.